
Das Vitamin D hat noch nicht aufgehört, uns mit seinen zahlreichen positiven Wirkungen auf die Gesundheit zu überraschen. Auch wenn man schon seine Wichtigkeit für die Tonizität der Muskeln und die Struktur von Knochen, Zähnen und Knorpel gekannt hat, könnte das Vitamin D auch Anti-Aging Effekte aufweisen. Das glauben auf jeden Fall mehrere Forschungsteams, die an der Auswirkung des Vitamin D auf das Altern und die altersbedingten Krankheiten arbeiten. Das Vitamin D, dem einige auch den Beinamen “Sonnenvitamin” geben, könnte bald als ein “Vitamin der Langlebigkeit” präsentiert werden. Bilanz über diese wichtigen Entdeckungen!
Eine umfangreiche Studie über die Auswirkung des Vitamin D auf das Altern
Um das Interesse des Vitamin D gegen das Altern auszuwerten, hat ein Forschungsteam die Auswirkung dieses Vitamins auf die Länge der Telomere von Leukozyten erforscht. Eine Verkürzung dieser Telomere wird in der Tat nicht nur als ein Anzeichen des Alterns wahrgenommen, sondern auch als Anzeichen einer genomischen Instabilität und einer Karzinogenese betrachtet. Um bezeichnende Ergebnisse zu erzielen, haben die Forscher eine umfangreiche Studie mit mehr als 4.000 Amerikanern unterschiedlichen Alters auf den Weg gebracht: 1.542 junge Erwachsene im Alter von 20 bis 39 Jahren, 1.336 Erwachsene mit einem Durchschnittsalter zwischen 40 und 59 Jahren und 1.382 ältere Personen über 60 Jahre. Bei diesen Personen haben die Wissenschaftler die Länge der Telomere von Leukozyten und die Werte an 25-Hydroxyvitamin D, das nichts anderes als die aktive Vitamin D Form ist, analysiert. Andere Parameter wurden ebenfalls berücksichtigt, wie das Geschlecht, die Ethnizität, der sozioökonomische Status, der Körpermasse-Index, der Konsum von Kalorien und Zuckern, die Einnahme von Calcium, der Konsum von Milchprodukten oder noch die Ausübung einer körperlichen Aktivität. Am Ende ihrer Studie haben die Forscher eine Verbindung zwischen dem Vitamin D Wert und der Länge der Telomere von Leukozyten unter Beweis gestellt. Sie haben in der Tat bemerkt, dass die Versuchspersonen im mittleren Alter, die einen höheren 25-Hydroxyvitamin D Wert aufgewiesen haben, längere Telomere gehabt haben. Auβerdem scheint kein externer Parameter diese Ergebnisse zu fälschen. Deshalb haben die Forscher die Schlussfolgerung ziehen können, dass ein Vitamin D Mangel mit einer genomischen Instabilität, die der Ursprung eines Rückgangs der Langlebigkeit ist, assoziiert sein könnte. Ihre Ergebnisse, die 2017 in
The Journal of Nutrition erschienen sind, bestätigen die Wichtigkeit des Vitamin D für den Organismus, und zwar langfristig
1.
Die Wichtigkeit des Vitamin D für die Langlebigkeit
Auch wenn das Vitamin D schon für seine zahlreichen Rollen im Inneren des Organismus bekannt ist, war sein Anti-Aging Effekt verkannt. Um diese Wirkung des Vitamin D besser zu verstehen, haben Forscher den Stoffwechsel des Vitamin D der Art
Caenorhabditis elegans, ein kleiner Wurm, der in der Forschung häufig aufgrund seiner Ähnlichkeiten mit dem menschlichen Körper verwendet wird, untersucht. Ihre Ergebnisse haben unter Beweis gestellt, dass das Vitamin D3, eine Vitamin D Form, die Lebensdauer sowie die Homöostase von unterschiedlichen Proteinen erhöhen würde. Dies würde auf seine Wirkung auf die Stoffwechselwege der SKN-1, IRE-1 und XBP-1 Gene zurückzuführen sein. Das Vitamin D3 würde es dank seiner Wirkung insbesondere ermöglichen, der Toxizität, die durch die β-Amyloid-Peptide verursacht wird, vorzubeugen. Die Ergebnisse ihrer Arbeiten, die 2016 in der Fachzeitschrift
Cell Reports erschienen sind, bestätigen die positive Rolle des Vitamin D zur Verlangsamung des Alterns
2.
Diese sehr vielversprechenden Ergebnisse rufen noch einmal die Wichtigkeit in Erinnerung, angepasste Vitamin D Werte aufrechtzuerhalten, umso mehr, als dass die Zufuhr an diesem Vitamin manchmal unzureichend sein kann. Auch wenn es von der Haut durch die Einwirkung von Sonnenstrahlen synthetisiert werden kann, so kann es auch durch die Ernährung zugeführt werden. Daher wurden Nahrungsergänzungsmittel spezifisch entwickelt, um das Vitamin D3, eine Vorstufe der aktiven Vitamin D Form, zuzuführen. Diese Ergänzungsprodukte sind im Supersmart Katalog in verschiedenen Formaten, in Abhängigkeit von den Bedürfnissen von jedem Einzelnen, verfügbar: Vitamin D3 1 000 UI, Vitamin D3 5000 UI und Vitamin D3 Spray 2000 IU.
> Quellen:
1. Julia Beilfuss, Carlos A Camargo Jr., and Elena Kamycheva, Serum 25-Hydroxyvitamin D Has a Modest Positive Association with Leukocyte Telomere Length in Middle-Aged US Adults, J. Nutr, February 8, 2017, jn244137.
2. Gordon J. Lithgow et al., Vitamin D Promotes Protein Homeostasis and Longevity via the Stress Response Pathway Genes skn-1, ire-1, and xbp-1, Cell Reports, 25 October 2016, Volume 17, Issue 5, p1227–1237.