
Die Ergebnisse einer Meta-Analyse, die am 25. Dezember 2013 in der Zeitschrift
“Nutrition, Metabolism and Cardiovascular Disease” veröffentlicht wurden und die zufallsbedingte Versuche mit einer Dauer von drei Monaten bis fast fünf Jahren umfasste, enthüllen, dass die Patienten, die unter koronaren Erkrankungen leiden und sich mit Omega-3 supplementieren, ein geringeres Sterberisiko, alle Ursachen vereinigt, aufweisen.
Forscher der Universität von Nanjing in China haben ein Verzeichnis von vierzehn klinischen zufallsbedingten Versuchen, die 16.338 mit Omega-3 (EPA und/oder DHA) supplementierte Versuchspersonen und 16.318 Patienten in Kontrollgruppen (Placebo) impliziert haben, aufgestellt. Sie haben so die Effekte einer solchen Supplementation auf die hauptsächlichen kardiovaskulären Ereignisse, den plötzlichen Herztod und die Todesfälle alle Ursachen vereinigt, beurteilt.
Die Versuche wurden mit Patienten durchgeführt, die unter einer Atherosklerose an den Herzkranzgefäßen, Angina pectoris, koronaren Erkrankungen, Herzinfarkt oder ischämischer Herzinsuffizienz gelitten haben.
Insgesamt haben die an Omega-3 supplementierten Teilnehmer die Risiken der hauptsächlichen kardiovaskulären Ereignisse, im Vergleich zu den Kontrollpersonen, leicht reduziert.
Eine unterschiedliche Analyse, auf die Teilnehmer mit einer Atherosklerose an den Herzkranzgefäßen beschränkt – vor dem Eintreten eines Herzinfarkts oder einer Herzinsuffizienz –, hat eine Reduktion des Risikos der hauptsächlichen kardiovaskulären Ereignisse mit einer Supplementation an Omega-3, im Vergleich zum Placebo, um 51% enthüllt.
Überdies wurden höhere Omega-3 Dosen (mehr als 1 Gramm täglich) mit einem um 22% niedrigeren Risiko der hauptsächlichen kardiovaskulären Ereignisse assoziiert.
Die Patienten, die eine Supplementation mit Omega-3 erhalten haben, besitzen auch und insbesondere im Durchschnitt ein niedrigeres Risiko: um an Herzkrankheiten zu sterben (-13%), an plötzlichem Herztod (-14%) oder an einem Tod alle Ursachen vereinigt (-8%), im Vergleich zu den Versuchspersonen, die nur ein Placebo erhalten haben.
“Eine beeindruckende Charakteristik, auf die unsere Meta-Analyse hinweist, ist dass die Supplementation mit mehrfach ungesättigten Omega-3 Fettsäuren bei Patienten, die unter einer Koronarerkrankung leiden, mit einer deutlichen Reduzierung des Sterberisikos assoziiert ist” erklären YT Wen und seine Mitarbeiter.
Sie haben auch festgestellt, dass die positiven Effekte der Omega-3 auf die koronaren Herzkrankheiten Verbesserungen im Bereich der Lipide, des Blutdrucks, der Herz- und Gefäßfunktion, der Prostanoide, der Blutgerinnung und der Immunantworten einschließen.
Wen YT, Dai JH, Gao Q. Effects of Omega-3 fatty acid on major cardiovascular events and mortality in patients with coronary heart disease: A meta-analysis of randomized controlled trials. Nutr Metab Cardiovasc Dis. 2013 Dec 25. pii: S0939-4753(13)00308-6. doi: 10.1016/j.numecd.2013.12.004