Die Forscher der Universität Bergen, Norwegen, sind fest davon überzeugt: Es besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis und der Entwicklung der Alzheimer-Krankheit (1).
Tatsächlich können die für die Zahnfleischentzündung verantwortlichen Bakterien, Porphyromonas gingivalis, ins Gehirn eindringen. Sie produzieren ein protease-ähnliches Enzym, das Neuronen angreift und zunächst Gedächtnisverlust verursacht. Nach einiger Zeit und in Verbindung mit anderen Faktoren trägt es zur Entwicklung der Alzheimer-Krankheit bei.
In Frankreich sind schätzungsweise 900.000 Menschen von der Krankheit betroffen. Bis 2020 wird die Zahl voraussichtlich auf 1.300.000 steigen (2).
Die Alzheimer-Krankheit ist progressiv, und jeder Patient verhält sich anders.
Heute gibt es keine Behandlung der Alzheimer-Krankheit. Medikamente können jedoch sein Fortschreiten verlangsamen. Es können auch Maßnahmen ergriffen werden, um die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, die daran leiden, und die täglichen Aktivitäten so gut wie möglich zu erhalten.
In Kombination mit medikamentösen Behandlungen und einem ausgewogenen Lebensstil können bestimmte Elemente zur Bewältigung der Krankheit beitragen:
Schließlich und präventiv, es ist wichtig... Zähne regelmäßig und richtig zu putzen und Zahnseide zu verwenden. ! Die Entdeckung des Zusammenhangs zwischen Mundgesundheit und Alzheimer-Krankheit eröffnet neue Behandlungsmöglichkeiten: Bis Ende 2019 wollen die Forscher das von ihnen im Rahmen der Studie entwickelte Medikament testen.
Wissenschaftliche Quellen
(1) S. S. Dominy, C. Lynch, F. Ermini, M. Benedyk, A. Marczyk, A. Konradi, M. Nguyen, U. Haditsch, D. Raha, C. Griffin, L. J. Holsinger, S. Arastu-Kapur, S. Kaba, A. Lee, M. I. Ryder, B. Potempa, P. Mydel, A. Hellvard, K. Adamowicz, H. Hasturk, G. D. Walker, E. C. Reynolds, R. L. M. Faull, M. A. Curtis, M. Dragunow, J. Potempa, Porphyromonas gingivalis in Alzheimer’s disease brains: Evidence for disease causation and treatment with small-molecule inhibitors. Science Advances. Vol 5, 2019.
(2) Dossier d'information : la maladie d'Alzheimer, Inserm. Mis à jour 01/2019.
Das reinste und stabilste natürliche Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt
www.supersmart.comKostenlos
Danke für Ihren Besuch, bevor Sie uns verlassen
REGISTRIEREN SIE SICH BEI DEM