
Hinter den Buchstaben “Amla” verbirgt sich ein wirkungsvolles ayurvedisches Regenerierungsmittel: Amalaki rasayana. In der indischen Sprache bedeutet Amalaki “Krankenschwester” während “Rasayana” auf die Regeneration des Organismus Bezug nimmt. Die Amla, die in der ayurvedischen Medizin aufgrund ihrer schützenden und regenerierenden Eigenschaften verwendet wird, ruft heute das Interesse der wissenschaftlichen Gemeinschaft für ihre Trümpfe auf die kardiovaskuläre Gesundheit hervor. Um diese neue Begeisterung besser zu verstehen, lassen Sie uns aus den zahlreichen positiven Wirkungen der Amalaki rasayana und den aktuellsten Forschungsarbeiten, die über dieses ayurvedische Heilmittel durchgeführt wurden, Bilanz ziehen.
Die verschiedenartigen Eigenschaften der Amla
Das ayurvedische Heilmittel Amalaki rasayana wird aus der Frucht der Amla (
Phyllanthus emblica oder Embilica officinalis) gewonnen, ein aus Indien stammender Baum, der für seine unglaubliche Langlebigkeit bekannt ist. Seit tausenden von Jahren wird dieser Fruchtextrakt von den ayurvedischen Ärzten als natürliches Stärkungs- und Regenerierungsmittel verwendet. In den Ayurveda Lehrbüchern ist die Amla mit zahlreichen therapeutischen Verwendungen, vor allem gegen Krebs, Diabetes, kardiovaskuläre Störungen, Lebererkrankungen und Magengeschwüre assoziiert
1. Laut den über die Amalaki rasayana durchgeführten Studien würde dieses wirkungsvolle natürliche Heilmittel folgendes aufweisen:
- eine antioxidative Aktivität, die fähig ist, sich den schädlichen Effekten der freien Radikale zu widersetzen;
- zellschützende Effekte, um die Zellen vor den zahlreichen Aggressionen zu schützen;
- eine immunmodulierende Wirkung, um auf das Abwehrsystem des Organismus zu wirken;
- cholesterinsenkende Effekte, die imstande sind, den Cholesterinspiegel im Blut zu senken;
- magenschützende Eigenschaften, um die Magenbeschwerden zu behandeln, wie Sodbrennen, Geschwüre oder Verdauungsstörungen;
- analgetische Effekte, um bestimmte Schmerzen zu lindern;
- eine fiebersenkende Wirkung, um gegen das Fieber zu kämpfen;
- eine hustenstillende Aktivität, um den Husten zu beruhigen.
Das herzschützende Potenzial der Amla
Seit einigen Jahren interessieren sich mehrere Forschungsteams auch für die herzschützenden Eigenschaften der Amalaki rasayana. 2004 haben Forscher gezeigt, dass die häufige Verabreichung von Amla bei Ratten die antioxidativen Abwehrkräfte des Herzmuskels verbessern konnte
2. Ihre Ergebnisse, die in der Fachzeitschrift
Phytotherapy Research erschienen sind, suggerieren, dass die regelmäßige Einnahme von Amla die antioxidative Aktivität erhöhen und die Herzfunktionen schützen könnte. 2011 hat ein anderes wissenschaftliches Team die Effekte dieses ayurvedischen Heilmittels im Kampf gegen den arteriellen Bluthochdruck untersucht
3. Diese Studie, die mit Ratten durchgeführt wurde, hat eine Verringerung des oxidativen Stress und mehrere herzschützende Effekte enthüllt. Kürzlich hat es eine Studie, die in der Fachzeitschrift
Scientific Reports erschienen ist, ermöglicht, diese ersten vielversprechenden Ergebnisse zu vertiefen
1. Die Autoren dieser Veröffentlichung haben die Effekte einer Supplementation an Amla bei sechs Rattengruppen beobachtet. Am Ende ihrer Analyse haben die Wissenschaftler eine Verbesserung der Herzfunktion bei den älteren Ratten, eine Verringerung der linksventrikulären Hypertrophie, einen Anstieg der antioxidativen Kapazität sowie eine Erhöhung der Expression der Marker gegen die Herzhypertrophie festgestellt. Auf der Grundlage dieser Ergebnisse haben die Forscher positiv wirkende Effekte auf die energetischen Funktionen des Herzmuskels, die Funktion der Muskelkontraktion und die Fähigkeit der Toleranz gegenüber der Anstrengung geschlussfolgert.
Zusätzlich zur Öffnung vielversprechender therapeutischer Perspektiven unterstützen die aktuellsten Forschungsarbeiten, die über die Amla durchgeführt wurden, auch ihr präventives Interesse in der Supplementation. Dieses ayurvedische Heilmittel, das seit mehreren tausend Jahren als Stärkungsmittel und natürliches Regenerierungsmittel verwendet wird, ist heute als Nahrungsergänzungsmittel im SuperSmart Katalog verfügbar: Double Amla.
> Quellen:
1. Kumar V, et al., Amalaki rasayana, a traditional Indian drug enhances cardiac mitochondrial and contractile functions and improves cardiac function in rats with hypertrophy, Scientific Reports, 2017; 7:8588.
2. Rajak S, et al., Emblica officinalis causes myocardial adaptation and protects against oxidative stress in ischemic-reperfusion injury in rats, Phytotherapy Results, Janvier 2004; 18(1):54-60.
3. Bhatia J, et al., Emblica officinalis exerts antihypertensive effect in a rat model of DOCA-salt-induced hypertension: role of (p) eNOS, NO and oxidative stress, Cardiovascular Toxicology, Septembre 2011; 11(3):272-9.