
Unser Gehirn wird ab dem Alter von 20 Jahren weniger effizient. Langsam aber sicher verlieren sich unsere geistigen Fähigkeiten im Laufe der Zeit, aber wir reagieren erst, wenn es schon zu spät ist, wenn Gedächtnisstörungen auftreten oder lästiger werden. Warum?
Warum verbringen wir jede Menge Zeit damit, unsere Haut zu befeuchten, unser Aussehen zu pflegen, unser Haar zu stylen oder unsere Muskeln aufzublasen, wobei wir das Wichtigste, unser Gehirn, vergessen? Was hindert uns daran, jeden Tag aufs kostbarste Organ des menschlichen Körpers zu achten? Warum warten wir auf die ersten Symptome des Niedergangs, um zu handeln?
Gewinnbringende Entscheidungen treffen: ein manchmal fehlerhafter Mechanismus
Wir haben nicht alle die gleiche Fähigkeit, auf lange Sicht profitable Entscheidungen zu treffen. Unsere Persönlichkeitsmerkmale, unsere Ausbildung, das Verhalten unserer Eltern, unsere Neigung, momentanen Genüssen standzuhalten, und unsere Fähigkeit, uns in die Zukunft zu projizieren
1, bestimmen unsere Entscheidungen. Für einige sind diese Entscheidungen vor allem durch die Freude motiviert, die sie auf kurze Sicht haben, unabhängig von den Folgen ihrer Handlungen auf lange Sicht. Zu spät ins Bett gehen, um den Tag maximal auszunutzen, den Rauchstopp ständig verschieben, Bildschirme den Ausflügen ins Freie bevorzugen… Hier geht es nicht unbedingt um Bewusstlosigkeit, nicht einmal um Ignoranz: Im Grunde wissen diese Leute, was sie riskieren, aber es gelingt ihnen nicht, den Wert der Vor- und Nachteile abzuschätzen, die in der Zukunft entstehen werden. Bei ihnen geschieht alles so, als würden die unmittelbaren Befriedigungen unter einem Vergrößerungsglas erscheinen und andere Überlegungen verdrängen.
Lohnt es sich, die täglichen Bemühungen um solche hypothetischen Gewinne zu akzeptieren? Und wenn wir nie bis zu diesem Alter leben würden? Ist es nicht besser, den Moment auszunutzen, anstatt ihn im Nachdenken über die Zukunft zu verlieren? Die meisten Menschen, die wissentlich der Zukunft den Rücken kehren, bereuen es früher oder später. In der Tat bedauern sogar diejenigen, die langfristige profitable Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen, nicht mehr dafür gemacht zu haben. Manchmal klammern wir uns an die Geschichte eines flüchtigen Bekannten, der sein Leben damit verbracht hat, die gesündesten Entscheidungen in der Welt zu treffen, und den jedoch das schlimmste Unglück erreicht hat. Diese Geschichte ist aber so traurig wie voreingenommen! Es ist nur eine ausgefallene Anekdote, die nicht reflektiert, was wirklich im Leben vor sich geht.
Die statistische Wahrheit ist, dass wenn man das 60. Lebensjahr erreicht (und dies geschieht immer schneller als erwartet), man bedauert, systematisch "kurzfristige" Entscheidungen getroffen zu haben. Wir zahlen den Preis für die jüngere Fassung von uns selbst, die nicht genug über ihr älteres Alter Ego nachgedacht hat. Sie allein konnte sich um das kümmern, was am teuersten war, solange es noch Zeit war, und sie hat es nicht getan.
Neurotonika sind nicht natürlich: na und?
Viele Leute machen sich nicht die Mühe, ihr Gehirn zu stimulieren, weil sie denken, dass es nicht etwas Natürliches ist. Im Grunde mögen sie recht haben, obwohl es nicht völlig unpassend ist zu denken, dass unsere Vorfahren ihre kleinen geheimen Zutaten hatten, um besser altern zu können. Vor allem ist aber die logische Verbindung falsch, die die beiden Sätze vereint.
In der Tat haben Menschen Hunderte von "unnatürlichen" Techniken entwickelt, um ihre kognitiven Funktionen zu optimieren und zu stimulieren. In der Schule verbringen unsere Lehrer ihre Zeit damit, die Funktionsweise unseres Gehirns zu verbessern, indem sie uns viele Informationen vermitteln und uns die besten Methoden beibringen, um sie zu nutzen. Jeden Tag beherrschen wir Dutzende von Techniken, die wir durch Lernen erworben haben, und verwenden Tricks und sogar Substanzen (wie Kaffee), die bekanntermaßen unsere Wachsamkeit und unsere Leistung verbessern. Fragen wir uns, ob diese Dinge natürlich sind? Wir müssen uns im Klaren sein: Unsere Häuser, unsere Kleidung und sogar unser Essen entsprechen nicht mehr den natürlichen Bedingungen unserer Spezies. Und wir können kaum etwas dagegen unternehmen…
Darüber hinaus wissen wir alle, dass körperliche Aktivität, Schlafqualität und Ernährung kognitive Funktionen des Gehirns erhalten und stimulieren. In diesem Falle geht es um natürliche Wege, aber Forscher haben in den letzten Jahren gezeigt, dass ihre Wirkungsmechanismen die gleichen sind wie bei Nahrungsergänzungsmitteln.
Alle führen zu
biochemischen Veränderungen, die nicht nur helfen, kognitiven Verfall (chronische Wirkungen) zu verhindern, aber auch Stimmungen und positive Verhaltensweisen (akute Wirkungen) zu induzieren. Im Falle körperlicher Aktivität werden Veränderungen im peripheren Metabolismus die Verfügbarkeit bestimmter Neurotransmitter-Vorstufen beeinflussen, die die Blut-Hirn-Schranke passieren und die Gehirnsynthese der entsprechenden Neurotransmitter erhöhen
2-3.
Zum Beispiel steigt bei körperlicher Aktivität der Einbau von sogenannten "verzweigten" Aminosäuren in die oxidativen Prozesse. Dieser Anstieg geht einher mit einem
Anstieg der Tryptophanproduktion in der Leber und einer Verbesserung der Übertragung auf das Gehirn. Tryptophan fördert jedoch die Synthese von Serotonin, einem Neurotransmitter, der an Stimmung, Schlaf, Gedächtnis, Kognition und dem Kampf gegen die Angriffe des zentralen Nervensystems beteiligt ist
4.
Nahrungsergänzungsmittel wie
L-Tryptophan oder
5-HTP beruhen auf dem gleichen Mechanismus: Die Versorgung des Körpers mit Vorstufen, die die Blut-Hirn-Schranke überwinden können, wie Tryptophan, fördert die Produktion bestimmter Neurotransmitter und wirkt daher sowohl auf das Verhalten als auch auf die langfristige Stimulation des Gehirns. Mit
N-Acetyl L-Tyrosine, ist es der gleiche Trick: Durch die Tyrosin-Zufuhr ans Gehirn wird die Synthese mehrerer Katecholamine (Epinephrin, Noradrenalin und Dopamin) gefördert, die eine Rolle bei der Orientierung neuer Reize, Wachsamkeit, Erinnerung oder Lernen spielen
5.
Es ist auch bekannt, dass körperliche Aktivität auf andere neurochemische Wege wirkt und insbesondere auf die
Produktion eines Hirnwachstumsfaktors , brain-derived neurotrophic factor (BDNF). Diese Substanz stimuliert die Neurogenese, d.h. die Produktion von neuen Nervenzellen im Gehirn, was dazu beiträgt, den kognitiven Verfall einzudämmen und das Langzeitgedächtnis zu verbessern.
Auch hier werden Nahrungsergänzungen wie
Noopept, eines der besten Neurostimulanzien auf dem Markt, durch diese Kettenreaktionen inspiriert, wobei sie die Produktion dieses Hirnwachstumsfaktors stimulieren.
All diese "neurotonischen" Ergänzungen, die von natürlichen Wirkungsmechanismen inspiriert sind, sind interessant, weil es nicht sicher ist, dass unser Gehirn so aktiv stimuliert wird wie das unserer sehr weit entfernten Vorfahren. Wenn wir darüber nachdenken, sollten ihre Stimulationsquellen viel besser als unsere sein. Es war notwendig, die äußeren Zeichen (visuell, olfaktorisch oder sensorisch) ständig zu interpretieren, um die Anwesenheit von Beutetieren oder Raubtieren zu erraten, Hunderte und Aberhunderte von Pflanzen oder Pilzen zu kennen und zu erkennen, und wahrscheinlich Dutzende von Kilometern pro Tag zu durchstreifen, um alle Bedürfnisse zu befriedigen…
Die Angst davor, auf das Gehirn einzuwirken
Es gibt einen letzten Grund, warum man zögert, seine kognitiven Fähigkeiten zu steigern. Wir sprechen immerhin über das komplexeste, das wichtigste und das zerbrechlichste Organ überhaupt: Es ist daher normal, Angst davor zu haben, auf seiner Ebene einzugreifen. Wenn Sie eine schwere neurodegenerative Erkrankung haben, werden Sie ohne Zweifel die Nebenwirkungen eines Medikaments akzeptieren, das Ihnen erlaubt, die Krankheit zu bekämpfen, selbst wenn sie beträchtlich sind. Aber es wird anders aussehen, wenn Sie in guter Gesundheit sind und einfach Ihr Gehirn pflegen und seinen Niedergang verlangsamen wollen.
Heutzutage gibt es noch kein Medikament für gesunde Menschen, die kognitive Funktionen stärkt oder stimuliert, da unsere Gesellschaft mehr auf Reparatur als auf Prävention ausgerichtet ist. Aus diesem Grund werden Studenten, Sportler oder sogar Menschen, deren Beruf aus kognitiver Sicht anspruchsvoll ist (wie Chirurgen oder Linienpiloten), regelmäßig bei dem Missbrauch von Medikamenten überrascht, die ursprünglich zur Behandlung anderer Krankheiten entwickelt wurden. Mit allen damit verbundenen Risiken!
Dies ist ein weiterer Grund, um
Nahrungsergänzungsmittel wie Neuro-Nutrition Formula oder
Neurex™ zu wählen, deren Wirkungsmechanismen subtiler und weniger direkt sind, aber auch speziell darauf untersucht wurden, um kognitive Funktionen zu stimulieren und zu regenerieren.
In der Zwischenzeit sollten Sie sorgfältig über die Konsequenzen Ihrer derzeitigen Entscheidungen nachdenken. Sind Ihre Entscheidungen ausschließlich von kurzfristiger Logik motiviert? Denken Sie manchmal an die Folgen Ihrer Handlungen für die zukünftige Fassung von Ihnen selbst? Würden Sie gerne sehen, dass Ihre Freunde ihre rasche Auffassungsgabe behalten, während Sie größte Mühe haben, sich an ihre Namen zu erinnern?
Quellenangaben
1. B.-B. Chen, W. Qu, Life history strategies and procrastination: The role of environmental unpredictability, Personality and Individual Differences 117 (2017) 23–29
2. Chaouloff F. (1989). Physical exercise and brain monoamines: a review. Acta Physiol. Scand., 137 : 1-13. [
3. Guezennec C.Y. Duclos M. (2010). Le sport change aussi la tête. La Recherche, 40 : 48-51.
4. Birdsall TC. 5-Hydroxytryptophan: A Clinically-Effective Serotonin Precursor. Altern Med Rev 1998;3:271-80.
5. Mahoney, C. R., Castellani, J., Kramer, F. M., Young, A., and Lieberman, H. R. Tyrosine supplementation mitigates working memory decrements during cold exposure. Physiol Behav. 11-23-2007;92(4):575-582.