
Zwei neue Studien haben gerade vielversprechende Ergebnisse für die Behandlung von Diabetes enthüllt. Mit einer erhöhten Anzahl von Fällen in den letzten Jahren ist diese chronische Erkrankung eine Priorität für zahlreiche Forschungslabors geworden
1. Kürzlich haben zwei Forschungsteams die blutzuckersenkenden Effekte einer in Asien berühmten Braunalge in den Vordergrund gestellt:
Ecklonia cava. Entdecken Sie die Ergebnisse ihrer Arbeiten und die doppelte blutzuckersenkende Aktivität der Alge
Ecklonia cava.
Den Blutzucker regulieren, indem die Neoglukogenese gehemmt wird
Im April 2017 hat eine Veröffentlichung, die in der wissenschaftlichen Fachzeitschrift
Marine Drugs erschienen ist, eine wirkungsvolle blutzuckersenkende Wirkung der Alge
Ecklonia cava2 in den Vordergrund gestellt. Die Autoren dieser Studie haben es in der Tat geschafft zu zeigen, dass es die Verbindungen dieser asiatischen Alge ermöglicht haben, die Aktivität von zwei Enzymen, die in die Neoglukogenese, eine Gesamtheit von Stoffwechselwegen, die zu der Bildung von Glukose im Inneren des Organismus führen, impliziert sind, zu hemmen. Durch die Hemmung der enzymatischen Aktivität der Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase und der Glukose-6-Phosphatase tragen die Verbindungen der Alge
Ecklonia cava dazu bei, die Menge der Glukose im Blut zu regulieren und das Risiko der Hyperglykämie zu reduzieren. Laut den Arbeiten, die von dem koreanischen Forschungsteam durchgeführt wurden, ist diese antidiabetische Aktivität mit dem Vorhandensein von wirkungsvollen Polyphenolen im Inneren der Alge
Ecklonia cava assoziiert: die Phlorotannine und spezifischer das Phloroglucinol. Dieser umfangreich erforschte, natürliche Nährstoff weist ein großes therapeutisches Potenzial auf.
Die postprandiale Glykämie kontrollieren, indem auf die Verdauung von Zuckern gewirkt wird
Zusätzlich zur Regulierung der Glykämie durch die Hemmung der Neoglukogense ermöglicht es das Pholoroglucinol, das in der Alge
Ecklonia cava vorkommt, die postprandiale Glykämie zu kontrollieren, das heißt, die Menge von Glukose im Blut nach einer Mahlzeit. Bei den Diabetikern weist eine postprandiale Hyperglykämie die Tendenz auf, fortzudauern. Eine Studie, die in der Fachzeitschrift
Pharmaceutical Biology erschienen ist, hat gezeigt, dass das Pholoroglucinol, das in der Alge
Ecklonia cava präsent ist, ermöglicht hat, die postprandiale Hyperglykämie einzuschränken, indem es die Enzyme, die in der Verdauung von Zuckern impliziert sind, hemmt
3. Um diese blutzuckersenkende Aktivität zu bestätigen, haben die Forscher die Effekte einer Supplementation an Phloroglucinol mit den Effekten der Acarbose, ein Antidiabetikum, verglichen. Dank einer Blutanalyse haben die Forscher eine bedeutendere hemmende Aktivität für das Phloroglucinol als für die Acarbose unter Beweis gestellt. Laut diesen neuen Ergebnissen könnte die asiatische Alge Ecklonia cava so verwendet werden, um die postprandiale Hyperglykämie bei den Diabetikern zu regulieren.
Diese beiden aktuellen Studien bestätigen die Ergebnisse von mehreren Studien, die über die antidiabetische Aktivität der Ecklonia cava durchgeführt wurden. Laut diesen neuen Ergebnissen könnte diese asiatische Alge in der Tat verwendet werden, um die Glykämie zu regulieren, indem der Prozess der Neoglukogenese gehemmt wird und indem in die Verdauung von Zuckern eingegriffen wird. Diese vielversprechenden Schlussfolgerungen unterstützen auch das starke therapeutische Potenzial der Ecklonia cava. Diese Alge, die für ihre Effekte im Kampf gegen den Diabetes erforscht wird, ruft auch das Interesse der Forscher im Bereich des kardiovaskulären Systems, des Gehirns, der Abwehrkräfte des Immunsystems und der Gelenke hervor. Um übrigens aus ihren zahlreichen therapeutischen Tugenden Nutzen zu ziehen, ist diese Alge in der Nahrungssupplementation im SuperSmart Katalog verfügbar: Ecklonia cava Extract.
> Quellen:
1. Organisation Mondiale de la Santé (OMS), Diabète, Aide-mémoire N°312, Juillet 2017, www.who.int
2. Yoon JY, Choi H, Jun HS, The Effect of Phloroglucinol, A Component of Ecklonia cava Extract, on Hepatic Glucose Production, Mar Drugs, 5 avril 2017, 15(4).
3. Lee HA, Lee JH, Han JS, A phlorotannin constituent of Ecklonia cava alleviates postprandial hyperglycemia in diabetic mice, Pharm Biol, Décembre 2017, 55(1):1149-1154.