10-09-2013
Das Pycnogenol® verbessert die sichtbaren Anzeichen des Alterns

Ein vor kurzem in Deutschland durchgeführter klinischer Versuch hat nachgewiesen, dass die Einnahme von 75 mg Pycnogenol wirksam ist, um die sichtbaren Anzeichen der Haultalterung bei Frauen im Alter von 58 bis 68 Jahren zu verbessern. Die Studie, die in der Zeitschrift "Pharmakologie und Physiologie der Haut" veröffentlicht wurde, hat enthüllt, dass die Frauen nach einer 12-wöchigen Supplementation mit Pycnogenol® eine Verbesserung im Bereich der Hydratation und der Elastizität der Haut gezeigt haben. Die Ergebnisse zeigen, dass die Einnahme von Pycnogenol® deutlich den Gehalt an Kollagen (im Durchschnitt um 29%), und insbesondere den von Kollagen Typ 1 (um 41%), erhöht. Auβerdem wurde die Produktion von Hyaluronsäure um ungefähr 44% begünstigt und die Elastizität der Haut um 25% verbessert. Die Frauen haben auch über eine Verringerung der Anzeichen von Hautmüdigkeit, eine Reduzierung der Falten und eine Erhöhung der Sanftheit der Haut berichtet.
Diese Studie bestätigt die vorausgegangenen mit dem Pycnogenol®, ein Extrakt aus der Kiefernrinde aus dem französischen Département Landes, als Ergänzung in der Kosmetologie aufgrund seiner zahlreichen positiven Effekte auf die Haut: starke antioxidative Wirkung, Erhöhung der Elastizität der Haut, entzündungshemmende Aktivität, Verbesserung der Mikrozirkulation der Haut, Wirkung gegen die Fotoalterung und Verringerung der Hyperpigmentierungen der Haut.
Den Nährstoff bestellen, die in diesem Artikel erwähnt werde
Auch lesen
04-09-2019
Eine in Hypertension , der Zeitschrift der American Heart Association, veröffentlichte Studie liefert neue Belege für die Wirksamkeit dieses Nahrungsergänzungsmittels bei der Reduzierung des Risikos...
Weitere Info
21-08-2019
Forscher der Universität von Exeter haben es geschafft, die alternden Zellen im Labor 1 , dank eines Moleküls, das schon für seine Effekte auf die...
Weitere Info
13-02-2017
Sie stellen sich Fragen bezüglich einer Supplementation mit Zink: welche positiven Auswirkungen? Welche Effekte? Welche Wirksamkeit? Bilanz ziehen dank einer Studie, die im Jahre 2016...
Weitere Info