Egal ob still oder schmerzhaft, die Inflammation hat immer den Weg für die unterschiedlichsten und zum Invaliden machenden, sogenannten Zivilisationskrankheiten geebnet: kardiovaskuläre Erkrankungen, Arthritis, Darmentzündungen, … Selbst wenn sie das erste Abwehrsystem des Organismus ist und man sie auf keine Fall zunichte machen sollte, erkennen sie die Forscher jetzt als ein Schlüsselelement an, das man gut kontrollieren sollte, da sie mit der Oxidation und der Glykierung der dritte Hauptmechanismus des Alterns ist.
Das Ziel der entzündungshemmenden Nahrungsergänzungen ist es nicht nur, den Schmerz zu mindern, wenn er vorhanden ist, aber auch und insbesondere, die Einnahme von nicht steroidalen Entzündungshemmern (NSAIDs) zu verringern, ja sogar zu stoppen, da diese nicht frei von Nebenwirkungen auf die Magenwand und auf die Nieren sind.
Welche sind die vorrangigen Zielgruppen der Inflammation?
Unter den Organen und Funktionen, die am meisten von der Inflammation betroffen sind, kann man nennen:
Die Gelenke, die von einem einfachen Schmerz an einer spezifischen Stelle bis zu Rheuma reichen, durch die Ausübung einer intensiven physischen Aktivität, die die Entzündungsphänomene erhöht. Um diesen Gelenkentzündungen Einhalt zu gebieten, gibt es verschiedenartige Nährstoffe und Pflanzen, die man ohne Zögern verbinden sollte, um eine bessere Synergie zwischen ihnen zu ermöglichen.
- Das MSM, das die Expression der Zytokine, die mit der Degradation des Knorpels verbunden sind, verringert.
- Der Curcuma sowie die Eklonia cava, die die COX- und LOX-Enzyme hemmen werden.
- Die Extrakte aus Tart Cherry (Sauerkirsche), die die COX-1 und -2 hemmen, das CRP normalisieren und auf deutliche Weise das IL-6 senken.
- Die Andrographis, die die Aktivität des NF-kappa B verhindert und so auf natürliche Weise die Schmerzen und die Rötungen der Gelenke reduzieren kann.
- Der Shii-Take, und insbesondere die AHCC, die er enthält und die eine sehr wirkungsvolle, nützliche entzündungshemmende Wirkung im Fall von Rheuma besitzen.
- Der Reishi, der sich den entzündungsfördernden Zytokinen widersetzt.
- Das Quercetin, das in nur zwei oder drei Tagen, in Höhe von 750 mg täglich, wirken könnte.
- Das Cyplexinol und das Beta-Sitosterol, indem sie das IL-1 und das IL-6 hemmen.
- Und als Ergänzung die systemischen Enzyme, die die ersten Substanzen ergänzen.
Das Herz und die Blutgefäβe, und insbesondere die Arterien
Die Einnahme von Palmitoleinsäure, von Tart Cherry und insbesondere von Krillöl stellt sich als nützlich nach einem Herzinfarkt heraus oder einfach, um den kardiovaskulären Risiken, die mit der chronischen Inflammation verbunden sind, vorzubeugen .
Das Gehirn
- Die Ginsenoside des Ginsengs weisen in diesem Bereich eine entzündungshemmende Wirkung auf und könnten sogar den Zelltod durch die chronische Inflammation, der häufig mit Alzheimer verbunden ist, einschränken.
- Das Pterostilben, das die kognitiven Funktionen verbessern würde.
- Das Luteolin, das die überschüssigen Werte des IL-1 und des IL-6 im Gehirn verringert und so die kognitiven Funktionen verbessert.
Die Därme und insbesondere die chronische Inflammation der Darmschleimhaut, die bei dem Syndrom des Reizdarms oder der Crohn-Krankheit bestimmbar ist.
- Die Boswellia (indem sie das 5-LOX hemmt), das Zink (indem es das COX-2 moduliert) und der Curcuma (indem er das COX und das LOX hemmt) sind an erster Stelle, mit der Einnahme eines Probiotikums auf der Grundlage von Lactobazillen und von Bifidobakterien, die in diesem Bereich auch eine entzündungshemmende Wirkung besitzen, einzunehmen.
Die Lungen
In dem spezifischeren Fall von Asthma und Allergien sind mehrere Nahrungsergänzungen einzunehmen:
- - Das Quercetin, das Rutin sowie das Luteolin, die die Entzündungsantworten, die durch die Allergene induziert werden, unterdrücken, indem sie das LOX-5 hemmen.
- Das Astragalosid IV und das Trans-Resveratrol können als Ergänzung eingenommen werden.
Und falls notwendig, die Ursolsäure, die aus der japanischen Mistel stammt und die HLE, die Humane Leukozyten Elastase, hemmt und so die Inflammation in den Lungen im Fall von wichtigen viralen Infektionen (H1N1, SRAS) senkt.
Die Prostata und die Harnwege
Unter diesem Gesichtspunkt würde das Quercetin eine Vorzeigenahrungsergänzung sein, da es so die Prostatiten und die chronischen Inflammationen der Harnwege lindern würde.
Der Hals-Nasen-Ohren Bereich
In diesem Bereich setzt sich die Serrapeptase als Meister durch, da sie auf dieser Ebene die Freisetzung der Entzündungsmediatoren hemmt.
Wer sind die Aktoren der Entzündungsreaktionen und welche Nahrungsergänzungen wirken gegen sie?
Der NF-Kappa B
Dieses Protein spielt eine grundlegende Rolle bei der Kontrolle der Genexpression, indem es die entzündungsfördernden Zytokine verschlüsselt. Es ist dieses Protein, das die mit der Inflammation assoziierten Mechanismen reguliert.
Die Andrographis hemmt seine Aktivität und reduziert folglich auf natürliche Weise die Produktion von Zytokinen (Interleukine, TNF-alpha) und von PGE 2. Sie ist sehr wirksam gegen die Gelenkschmerzen.
Das Quercetin hemmt auch diesen Weg; das AC-11 und das S-Acetylglutathion verringern ihren Wert.
Die entzündungsfördernden Zytokine
Unter den Zytokinen, die kleine Proteine sind, unterscheidet man drei wichtige:
- Den TNF-alpha (Tumor Necrosis Factor alpha), ein Marker der Inflammation.
- Das Interleukin IL-1.
- Das Interleukin IL-6.
Die Zytokine sind mit der Degradation der Knorpel verbunden. Das MSM verringert in diesem Fall ihre Expression. Das Cyplexinol ist auch im Fall von Gelenkschmerzen nützlich, da es das IL-1 und das IL-6 hemmt.
Das Trans-Resveratrol hemmt ihre Freisetzung, insbesondere während den obstruktiven Atemwegssyndromen.
Das Zink verändert die Sekretion von Zytokinen, insbesondere im Darmbereich.
Das Luteolin baut die überschüssigen Werte der Zytokine, Typ IL-6 und IL-1b im Gehirn ab.
Und das L-Ergothionein besitzt pauschal eine Wirkung auf diese Interleukine und das S-Acetylglutathion ermöglicht es, den TNF-alpha zu senken.
Das C-reaktive Protein (CRP) Es ist ein physiologischer Marker der Entzündungsprozesse. Es wird schnell als Antwort auf das IL-6 produziert und seine Dosierung im Plasma ermöglicht es, den Entzündungszustand zu diagnostizieren.
Die Palmitoleinsäure wirkt darauf, das Krillöl ermöglicht es, sie um ungefähr 30% zu reduzieren und der Extrakt aus Andrographis senkt sie auch, genauso wie die Extrakte aus Tart Cherry.
Die Eicosanoide (Prostaglandine PGE 2, Leukotriene)
Die Eicosanoide werden aus der Arachidonsäure unter der Wirkung von Schlüsselenzymen, den Cyclooxygenasen (COX) und den Lipoxygenasen (LOX) synthetisiert:
- Das COX-1 greift in die Bildung von Prostaglandinen und das Thromboxan-A2 ein, das die arteriellen Thrombosen begünstigt.
- Das COX-2 ist direkt in die chronische Inflammation impliziert.
- Das LOX-5 erzeugt die Leukotriene, Moleküle, die in zahlreiche Entzündungskrankheiten impliziert sind. Sie rufen die Inflammation hervor, indem sie die oxidativen Schäden der freien Radikale, die Verlagerung des Calciums und die Autoimmunreaktionen beschleunigen. Sie können in die Ischämie, die Atherosklerose, die allergischen Phänomene, … eingreifen.
Um in diesem Bereich zu wirken, muss man auf das Folgende setzen:
- den Curcuma, die Gingerole und die Shogaole des Ingwers, die die COX-1 und -2 sowie das LOX-5 hemmen.
- Das Luteolin, genauso wie das Quercetin und das Rutin, unterdrückt die Entzündungsantwort, die durch die Allergene induziert wird, indem es das LOX-5 hemmt. Die Wirkung der Boswellia ist identisch.
- Die Extrakte aus Tart Cherry hemmen die COX-1 und -2 sowie das IL-6.
- Die Ursolsäure, genauso wie die Ecklonia cava, blockieren das COX-2 und das LOX-5.
- Das Zink moduliert das COX-2 und das Trans-Resveratrol hemmt schlieβlich auf globale Weise alle Eicosanoide.
Die Nährstoffe bestellen, die in diesem Artikel erwähnt werden
Nahrungsergänzungsmittel mit dem patentierten Extrakt 5-Loxin® aus Boswellia serrata, dem bioverfügbarsten und wertvollsten für die Gesundheit von Gelenken, Darm, Atemwegen usw.
Das Palmitoylethanolamid, bekannter unter den Initialen PEA, ist ein äuβerst wirkungsvoller, näturlicher aktiver Wirkstoff, der 1957 entdeckt wurde. Seit ihrer Entdeckung war diese Substanz regelmäβig...
Bis jetzt hat man das Magnesium hauptsächlich als einen essentiellen Mineralstoff für das Gleichgewicht des Nervensystems, die Muskelfunktion, die Herzregulation oder noch die Knochengesundheit gekannt....
Sie haben sicherlich schon von den positiven Wirkungen des Curcumas für die Gesundheit gehört? Zusätzlich zu seiner Verwendung als Nahrungsmittel wird die Curcuma longa L....