15-02-2011
Die positiven Effekte des Resveratrol verbunden mit seinen Auswirkungen auf das Adiponectin

Das Resveratrol ist das äußerst wirkungsvolle Polyphenol, das man in der Traube und dem Rotwein vorfindet, und das häufig mit dem “French Paradox” assoziiert wird, das das seltene Auftreten von kardiovaskulären Erkrankungen und Fettleibigkeit bei den Franzosen beschreibt.
Das Interesse für das Resveratrol ist im Jahre 2003 explodiert, als der Forscher David Sinclair und sein Team gezeigt haben, dass das Resveratrol dazu fähig ist, die Lebensdauer von Hefezellen zu verlängern. Laut Sinclair würde das Resveratrol ein Gen namens Sirtuin (Sirt1) aktivieren, das ebenfalls in Zeiten der Kalorieneinschränkung bei zahlreichen Arten, darunter dem Menschen, aktiviert ist.
Aber kürzlich durchgeführte Studien suggerieren, dass das Resveratrol seine positiven Effekte durch andere Mechanismen ausüben würde: Forscher der Universität von Texas haben gezeigt, dass das Resveratrol die Expression des Adiponectins stimuliert.
Das Adiponectin ist ein Hormon, das in den Adipozyten, den Fettzellen, ausgeschüttet wird. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Regulation der Sensibilität gegenüber Insulin und der Energie.
Außerdem zeigen Studien, dass das Adiponectin antiatherosklerotische, entzündungshemmende und antidiabetische Eigenschaften besitzt.
Die Nährstoffe bestellen, die in diesem Artikel erwähnt werden
Auch lesen
24-06-2019
Das Palmitoylethanolamid, bekannter unter den Initialen PEA, ist ein äuβerst wirkungsvoller, näturlicher aktiver Wirkstoff, der 1957 entdeckt wurde. Seit ihrer Entdeckung war diese Substanz regelmäβig...
Weitere Info
04-09-2019
Eine in Hypertension , der Zeitschrift der American Heart Association, veröffentlichte Studie liefert neue Belege für die Wirksamkeit dieses Nahrungsergänzungsmittels bei der Reduzierung des Risikos...
Weitere Info
13-02-2017
Sie stellen sich Fragen bezüglich einer Supplementation mit Zink: welche positiven Auswirkungen? Welche Effekte? Welche Wirksamkeit? Bilanz ziehen dank einer Studie, die im Jahre 2016...
Weitere Info